Volleyball – Dritte Liga West Herren: Presseberichte vom 20./21. und 23.Oktober 2023

2023-10-23T21:16:05+02:0021. Oktober 2023|Kategorien: Volleyball 1. Herren mit Beitragsbild|Tags: , , |

Heimspiel gegen den Aufsteiger – Aligses Volleyballer wollen Startrekord erspielen – nach fünf Spieltagen schon fünf Siege auf dem Konto

Lehrte. Sechs Spiele, sechs Siege – so lautete die Startbilanz der Aligser Volleyballer in der Dritten Liga West in der vergangenen Saison, solch einen guten Saisonstart hatte man bis dato noch nicht gehabt. Nun, in der aktuellen Spielzeit stehen nach fünf Spieltagen auch bereits wieder fünf Siege auf dem Konto, nachdem das Team um Mannschaftskapitän Maximilian Ströbl am vergangenen Wochenende bei der DJK Delbrück mit 3:0 (25:18, 25:21, 25:19) gewinnen konnte.

Zum zweiten Mal hintereinander setzte sich das SFA-Team damit gegen die Gastgeber in der Delbrücker Dreifachhalle durch, womit diese wohl endgültig ihren Schrecken für die Aligser verloren hat, für die es dort zuvor über mehrere Spielzeiten hinweg nie zu einem Sieg gereicht hatte. Delbrück war bemüht, das Spiel lange offen zu halten, stemmte sich den erneut solide aufspielenden Aligsern gut entgegen und machte es diesen nicht leicht. Gute Aufschlagsserien in entscheidenden Situationen von Daniel Bremmer in Satz eins zu einer sicheren Aligser Führung und von Arne Tyedmers in Satz zwei, als sich die Gallier einen kleinen Leistungseinbruch leisteten und deshalb länger einem Rückstand hinterherlaufen mussten, stellten die Weichen in Richtung Satzgewinn für Aligse.

Tyedmers überzeugte auch wieder auf der Zuspielerposition und durfte sich nach dem Spiel denn auch über die Auszeichnung als MVP, des wertvollsten Spielers seines Teams freuen. Aligses Trainer Roman Feiberg war denn auch zufrieden: „Abgesehen vom Aussetzer in Satz 2 war es ein ordentliches Spiel von uns mit variablen Angriffen, guter Annahme und am Ende aber gerade im Block auch vielen erfolgreichen Aktionen, sodass wir verdient 3:0 gewonnen haben.“

Die Tabellenführung hat trotz des Siegs der Gallier jedoch wieder gewechselt, da der USC Braunschweig gegen den bisherigen Tabellendritten FCJ Köln ebenfalls mit 3:0 gewann und die Rheinländer dabei mit 25:14, 25:13 und 25:12 nahezu deklassierte. Bei Gleichstand nach Punkten (14), Anzahl der Siege (5) und Sätzen  (15:3) gibt der Ballquotient den Ausschlag, bei dem der USC mit 1,280 wieder minimal besser ist als die Gallier mit 1,269. Der Unterschied besteht dabei gerade einmal in drei mehr gewonnenen, beziehungsweise weniger verlorenen Ballwechseln. Der TK Hannover, der TV Brühl und der FCJ Köln mit jeweils neun Punkten auf dem Konto folgen auf den Plätzen drei bis fünf.

Bemerkenswert ist dabei die gute Platzierung des Aufsteigers aus der Landeshauptstadt, denn dieser hat erst vier Spiele absolviert (die Begegnung gegen Delbrück wurde auf Anfang Dezember verlegt) und hat damit sogar die Chance noch dichter an die Spitze heranzurücken. Gelegenheit dazu besteht für ihn bereits heute Abend, denn da empfängt der TKH in eigener Halle den USC Braunschweig und wird versuchen im direkten Vergleich mit dem Tabellenprimus Boden auf die beiden Führenden gut zu machen.

Von einem etwaigen Punktgewinn der Hannoveraner könnten Aligses Gallier profitieren, die in ihrem Spiel am heutigen Samstag, 21. Oktober, gegen den weiteren Aufsteiger VV Humann Essen II alles in die Waagschale werfen wollen, um mit dem sechsten Sieg in Folge nicht nur ihren eigenen Startrekord einzustellen, sondern auch die Tabellenführung zurückzuerobern. Das Spiel wird um 20 Uhr in der Sporthalle Lehrte-Mitte, Schlesische Straße, angepfiffen. Die Gäste, die eine Reihe von erfahrenen Spielern mit Zweitligaerfahrung in ihren Reihen haben, sind unerwartet schlecht aus den Startlöchern gekommen und belegen mit sechs Punkten derzeit den achten Platz. „Ich schätze sie deutlich stärker als ihre derzeitige Platzierung ein. Für uns heißt es wie jede Woche: Eigene Leistung abrufen – wenn wir vernünftig spielen, sollten wir das Spiel gewinnen“, schaut Coach Feiberg voraus. Neben Ruben Peters, der erst zum Saisonfinale wieder zum Team stößt, werden heute Roman Kammer und Libero Thomas Adelmann aus privaten Gründen nicht dabei sein. Auf die Liberoposition wird Alexander Franz (zweite Herren) rücken, zudem wird Nachwuchsspieler Tim Gebauer Gelegenheit gegeben, sich im Drittligateam zu präsentieren.

Auch von der heutigen Begegnung wird unter https://www.twitch.tv/sportfreundealigse ein kommentierter Livestream aus der Halle gesendet. Zudem gibt es unter https://dvv.sams-ticker.de den Ergebnisticker des Deutschen Volleyball-Verbandes.

Titelfoto: Aligser Angriff über Tilman Barke (Nr. 8) und Kapitän Maximilian Ströbl (Nr. 3), Benjamin Klink (Nr. 14) und Libero Thomas Adelmann (Nr. 9) sichern ab. Foto: Max Hoopmann / SFA

Quelle: Marktspiegel, Ausgabe Lehrter & Sehnder Nachrichten, vom 21.10.2023 (Titelseite) – Textentwurf: Christian Rauhut, Foto: Max Hoopmann

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Hier auch noch der Link zur Berichterstattung im Regionalsport von HAZ / NP (mit Zahlsperre):     

https://www.neuepresse.de/sport/regional/sf-aligse-empfangen-in-3-volleyball-liga-west-vv-humann-essen-ii-ZI3OAKEP55DYJFQAT7ZYF2QXT4.html

Und hier auch noch der Link zur Berichterstattung im Regionalsport von HAZ / NP am 23.10.2023 (mit Zahlsperre): 
https://www.neuepresse.de/sport/regional/sf-aligse-bezwingen-vv-humann-essen-ii-in-3-liga-west-in-fuenf-saetzen-C5O6AB7DBBGRFI5BCWGDFCGYBY.html
Nach oben