Volleyball – 2. Bundesliga Nord Herren: Vorberichte zum Spiel Münster Volleys vs. America Unlimited Volleys Aligse (aus: Marktspiegel, VBL-News und NP+)

Couragierter Auftritt wird belohnt – Aligser Volleys bezwingen Serienmeister Mondorf

*** Lehrte. Faustdicke Überraschung in der 2. Bundesliga Volleyball Nord der Männer: Die America Unlimited Volleys Aligse schlagen in eigener Halle den amtierenden Meister TuS Mondorf. Nach einer durchwachsenen Leistung in der Vorwoche in Essen konnten die Volleyballer der Sportfreunde Aligse ein Ausrufezeichen setzen. Vor knapp 275 Zuschauern belohnt sich der Aufsteiger für seinen couragierten und konzentrierten Auftritt mit einem 3:1 Erfolg (25:18, 15:25, 25:21, 25:22) gegen den TuS Mondorf.

Schon im ersten Satz wurde klar, dass es nicht das deutliche Spiel zu Gunsten der Gäste werden würde, das viele erwartet hatten. Mit einer stabilen Annahme und viel Druck im Aufschlag durch Jannik Schiller und Christian Suchanek überraschten die Aligser die favorisierten Mondorfer und konnten den ersten Durchgang für sich entscheiden. Im zweiten Satz kam der Meister der vergangenen drei Spielzeiten jedoch besser ins Spiel und entschied diesen durch variables Zu- und Angriffsspiel deutlich für sich.

Nach der 10 minütigen Pause fanden die Gastgeber zu anfänglicher Stärke zurück und spielten sich unterstützt von den wieder unermüdlich anfeuernden Zuschauern in einen Rausch. Durch eine disziplinierte Block- und Aufschlagleistung – beides wurde zuletzt in Essen schmerzlich vermisst – kontrollierte das Team die Sätze drei und vier und machte den Sieg über den sichtlich konsternierten Serienmeister perfekt, der nach saisonübergreifend 13 Siegen in Folge erstmals wieder ein Punktspiel verlor.

Die Auszeichnungen als MVP, die wertvollsten Spieler ihrer Teams, erhielten Mondorfs Kapitän Miguel Reuss (Silber) und bei den Aligser Volleys Diagonalangreifer Christian Suchanek (Gold).

Mit diesem Sieg sicherte sich Aligse wertvolle Punkte um sich mit nun 14 Zählern im oberen Tabellenmittelfeld zu festigen, während die Gäste aufgrund der ersten Saisonniederlage die Tabellenführung einbüßten. Aligses Co-Trainer Roman Feiberg freute sich, dass sich seine Videoanalyse der bisherigen Mondorfer Spiele bezahlt gemacht hatte. „Ich hatte einige Punkte gesehen, wo wir ansetzen können, um das Spiel zu gewinnen, die haben wir dann auch sehr gut umgesetzt. Zur taktischen Disziplin kam heute auch wieder viel Leidenschaft, um so ein Spiel dann auch tatsächlich zu gewinnen, was sich insbesondere in den Block- und Abwehraktionen widerspiegelt.“ Zu hoch aufhängen möchte er diesen Erfolg, auf den wohl selbst die größten Optimisten unter den Aligser Anhängern vorher nicht gewettet hätten, dann jedoch nicht: „Wir haben Grund zur Freude und es ist was besonderes – letztlich sind es aber auch nur drei weitere Punkte um auch nächstes Jahr in der 2. Bundesliga zu spielen.“

Dennoch dürften sich die Aligser Volleys am heutigen Samstag mit ordentlich Rückenwind durch den Sieg gegen den TuS Mondorf auf den Weg nach Nordrhein-Westfalen begeben, wo sie bei den Münster Volleys des TSC Gievenbeck in der Münsteraner Universitätssporthalle antreten müssen. Die Westfalen spielen ihre dritte Saison in der zweiten Liga und belegen nach acht absolvierten Spielen mit ebenso vielen Punkte derzeit den achten Tabellenplatz. Ihr Vorsprung auf den oberen Abstiegsplatz beträgt lediglich zwei Punkte, wobei die dort stehenden Dessauer noch ein Spiel im Rückstand sind. Keine einfache Ausgangssituation also für die Gastgeber, die zudem seit dem letzten Wochenende ohne Trainer sind, denn Übungsleiter Udo Jeschke trat kurz vor dem Spieltag in Giesen mit sofortiger Wirkung zurück. Die Sorge um seine Gesundheit wegen des hohen Energieaufwands für Fahrten zwischen seinem Wohnort Essen und Münster, für das Training und die Spielbetreuung hatten ihn zu diesen Schritt bewogen. Das sportliche Sagen hat nun der 39-jährige Raphael Döring, der selbst noch als Außenangreifer im Münsteraner Kader gemeldet ist, sich aber auf das Coachen konzentrieren wird.

Die Begegnung beginnt um 19 Uhr und kann wie gewohnt kostenlos im youtube-Kanal von Dyn-Volleyball unter https://www.youtube.com/@dynvolleyball geschaut werden, zudem kann der Spielstand im Liveticker der Volleyball-Bundesliga mitverfolgt werden: https://www.vbl-ticker.de

Titelbild:  Aufschlag Mondorf: Die Aligser Annahmespieler erwarten den Ball. Foto: Jana Röder / SFA

Quelle: Marktspiegel (Lehrter & Sehnder Nachrichten) vom 07.12.2024, Textentwurf: #11 Arne Tyedmers + Christian Rauhut. 

-.-.-.-.-.-.-.-

Heimpremiere für Raphael Döring

Nach zuletzt turbulenten Wochen bestreiten die Münster Volleys gegen den Aufsteiger SF Aligse am morgigen Samstag um 19 Uhr in der Universitätssporthalle ihr nächstes Heimspiel.  Nach der Niederlage gegen den TSV Giesen II ist die Heimmannschaft wieder vollends im Abstiegskampf angekommen. Der überraschende Rücktritt vom bisherigen Cheftrainer Udo Jeschke war für die Mannschaft eine zusätzliche Herausforderung.

Quelle: Vorbericht der Münster Volleys in den VBL-News: Heimpremiere für Raphael Döring

-.-.-.-.-.-.-.-

Kann Aligse auch in Münster punkten?

Nach dem unerwarteten Sieg über den Serienmeister und bis dato Tabellenführer Mondorf am vergangenen Samstag, gehen die America Unlimited Volleys Aligse optimistisch ins Spiel bei den Münster Volleys. Jedoch ist die Mannschaft weit davon entfernt, übermütig zu werden, denn trotz des respektablen Zwischenstandes mit fünf Siegen aus acht Begegnungen weiß man im Aufsteigerteam genau, dass  es in den bisherigen Spielen öfter ein Auf und Ab im Leistungsniveau gab.

Quelle: Eigener Vorbericht in den VBL-News: Kann Aligse auch in Münster punkten?

-.-.-.-.-.-.-.-

Link zum Bericht von Dirk Hermann in NP+ am 05.12.2024, am 06.12.2024 unter dem Titel

„Noch lange nicht fertig“  auch  in den Lokalbeilagen der Printausgaben von HAZ und NP

erschienen: Verrückte 2. Liga: Die Volleys Aligse haben noch lange nicht fertig

Nach oben