Volleyball – 2. Bundesliga Nord Herren: Vorberichte zum Auswärtsspiel beim TuB Bocholt (aus Marktspiegel, VBL-News und NP+)

Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten  –   Aligser Volleys spielen im anspruchsvollen Jahresauftakt gegen Bocholt

LEHRTE. Nach kurzer Pause über das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel setzen die Volleyball-Ligen jetzt ihren Spielbetrieb fort. In der zweiten Bundesliga Nord beginnt das Sportjahr für die Herren der Sportfreunde Aligse am heutigen Sonnabend, 11. Januar, mit einer Auswärtsbegegnung, die sie zum aktuellen Tabellenzweiten TuB Bocholt ins Westmünsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen direkt an die deutsch-niederländische Grenze führt.

Die Gastgeber haben acht von ihren elf Spielen gewonnen, dreimal gingen sie als Verlierer vom Feld. Während sie ihre Begegnungen gegen die Mannschaften aus dem Mittelfeld und den unteren Rängen alle für sich entscheiden konnten, unterlagen sie den direkten Konkurrenten aus der Spitzengruppe, nämlich Warnemünde, Schüttorf und Mondorf jeweils mit 2:3 Sätzen. Ebenso wie Mondorf haben die „TuB-Schrauber“ aktuell 27 Punkte auf dem Konto, wobei Mondorf mehr Siege (10) vorweisen kann und deshalb an der Tabellenspitze steht. Eine anspruchsvolle Aufgabe also für die Aligser Volleys, die als Tabellensechste mit 23 Punkten nur vier Punkte hinter Bocholt zurückliegen, allerdings auch schon ein Spiel mehr absolviert haben.

Die letzten Aufeinandertreffen der beiden Vereine liegen schon einige Jahre zurück, Spieler und Fans erinnern sich aber noch immer gerne an zum Teil hochdramatische Spiele. Bei der Neueinführung der Dritten Liga West im Jahr 2012 traf man erstmals aufeinander, nach zwei Auswärtssiegen hieß es 1:1 unentschieden. Der TuB Bocholt stieg am Ende der Saison im Jahr 2013 in die zweite Bundesliga auf, die Sportfreunde folgten ihnen nur ein Jahr später. Sein erstes Zweitligaspiel überhaupt bestritt das SFA-Team am 20. September 2014 in eigener Halle gegen eben jene Bocholter. Als krasser Außenseiter in die Partie gegangen, erkämpften sich die Aligser Gallier vor 500 begeisterten Zuschauern in einem spektakulären Match mit einem schier endlosen fünften Satz bei der 2:3 Niederlage (18:25, 29:27, 21:25, 25:23, 33:35) ihren ersten Punkt. Mit einer Nettospielzeit von 161 Minuten, wovon allein der Tie-Break 41 Minuten dauerte, ist dieses Match bis heute die längste gespielte Begegnung des Teams.

Insgesamt fällt die Aligser Bilanz gegen Bocholt bisher negativ aus, von den, Liga übergreifend, acht Begegnungen konnten die Sportfreunde seinerzeit nur drei für sich entscheiden. Eine Verbesserung dieser Bilanz wäre erfreulich, doch liegt die Favoritenrolle heute sicherlich bei den Gastgebern. Aligses Co-Coach Roman Feiberg, der wieder mit eingehender Video-Analyse versucht hat, den ein oder anderen Schwachpunkt im Bocholter Spiel auszumachen, ist dennoch vorsichtig optimistisch: „Ein absolutes Topspiel für uns. Das wird sicherlich schwierig, ohne absolute Überzeugung und Willen wird es nicht zu gewinnen sein. Ich traue das den Jungs aber zu, da zumindest einen Punkt mitzunehmen.“ Mittelblocker Steffen Barklage fällt nach seinem Außenbandriss noch aus, der übrige Kader ist spielbereit.

Ob ein Aligser Punktgewinn tatsächlich gelingt, kann heute, 11. Januar, unter https://www.youtube.com/@dynvolleyball kostenlos im youtube-Kanal von Dyn-Volleyball mitverfolgt werden, zudem liefert auch der Liveticker der Volleyball-Bundesliga https://www.vbl-ticker.de wie gewohnt aktuelle Informationen über Spielstand und Spielgeschehen. Der Anpfiff zur Partie in der Bocholter Sporthalle West erfolgt um 18.30 Uhr.

Titelfoto: So war es 2014: Marten Ahlborn (von links), Steffen Barklage und Steffen Ahlborn versuchen den Bocholter Angreifer zu blocken. Foto: Matthias Frenzel/SFA

Quelle: Marktspiegel (Ausgabe Lehrte & Sehnde) vom 11.01.2025, Textentwurf: Christian Rauhut

-.-.-.-.-.-.-.-

Vorbericht des TuB Bocholt  in den VBL News: Bocholt erwartet starken Aufsteiger

-.-.-.-.-.-.-.-

Eigener Vorbericht in den VBL-News: Aligser Hinrundenabschluß bei TuB Bocholt   

-.-.-.-.-.-.-.-

Link zum Bericht von Dirk Hermann in NP+ am 10.01.2025, am 11.01.2025 unter dem Titel

„Coup mit Peemüller macht Volleys Aligse noch stärker“  auch  in den Lokalbeilagen der Printausgaben von HAZ und NP erschienen: Spektakulärer Coup zum Jahresanfang: Volleys Aligse holen Richard Peemüller

Nach oben