Volleyball – 2. Bundesliga Nord Herren: Vorberichte zum Heimspiel gegen die Münster Volleys (aus Marktspiegel, VBL-News und NP+)

Nach Rückstand noch zum Sieg gedreht – Aligse gewinnen gegen amtierenden Meister, heute Heimspiel gegen Münster

LEHRTE. Die America Unlimited Volleys Aligse haben gegen den amtierenden Meister TuS Mondorf erneut ein Ausrufezeichen gesetzt: Gegen den Seriensieger der vergangenen drei Jahre lag man in der Bonner Hardtberghalle bereits mit 0:2 Sätzen zurück, doch bewies Aligse Kampfgeist und drehte die Partie noch zu einem 3:2 Auswärtssieg (22:25, 22:25, 25:23, 26:24, 15:7).

Wie schon vor einigen Wochen in Hamburg, konnte Aligse aufgrund mehrerer Verletzungen und Verhinderungen erneut nur mit acht Spielern anreisen. Dabei hatte man zudem mit der zusätzlichen Herausforderung zu kämpfen, dass Libero Damir Cebotar am Spieltag erkrankt ausgefallen war. Für ihn wurde Mittelblocker Robin Remmers kurzfristig auf diese Position beordert.

Mittelblocker Robin Remmers (li.) – hier mit Lukas Wittenhorst (mi.) und Jannik Schiller (re.) im Testspiel gegen den GSVE Delitzsch – half gegen Mondorf als Libero aus. Foto: Christian Rauhut / SFA

„Alternativ hätten wir ohne Libero spielen müssen. Da Robin aber auch oft gute Abwehrleistungen zeigt, wollten wir das nutzen. Deshalb haben wir Ihn in der Annahme weitestgehend herausgenommen und in der Abwehr voll eingesetzt“, erläutert Co-Trainer Maximilian Ströbl den zusammen mit Head-Coach Harald Thiele gewählten cleveren Schachzug, der denn auch im vollen Umfang erfolgreich war, denn wie erhofft überzeugte Remmers auf der für ihn ungewohnten Position und stabilisierte den Aligser Abwehrriegel.

Die ersten vier Sätze waren allesamt hart umkämpft, mit langen Ballwechseln und hoher Intensität auf beiden Seiten. Mondorf startete stabil und konnte zunächst einige Abstimmungsschwierigkeiten in der Block- und Feldabwehr der in einer neuen Zusammenstellung auftretenden Gäste nutzen. Doch Aligse fand immer besser ins Spiel, sicherte sich den dritten Satz knapp und bewies im vierten Durchgang Nervenstärke. Insbesondere die Quote der „Killblocks“, der direkt aus dem Block erzielten Punkte, konnten die Volleys im Vergleich zu den letzten Spielen deutlich steigern. Im Tiebreak ließ das Team dann nichts mehr anbrennen und entschied diesen souverän mit 15:7 für sich. 

Lukas Wittenhorst verdiente sich als annehmender Diagonalangreifer MVP-Gold als wertvollster Spieler und Jannik Schiller punktete sowohl über den Außenangriff als auch aus dem Hinterfeld nach Belieben. Dank guter Annahme, kreativer Passverteilung – so unter anderem mit einem ungewöhnlichen Zuspiel im Bagger von Arne Tyedmers auf den Schnellangriff von Mittelblocker Steffen Bauerochse – und abgeklärten Angriffen, konnten die Aligser mit diesem angesichts der Personalsituation etwas überraschenden, aber aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung hoch verdienten und sehr zufriedenstellenden Sieg in der Tasche die Heimfahrt antreten. Die Aufsteiger besiegten den Rekordmeister damit sowohl im Hin- als auch im Rückspiel.

Während das Sportfreundeteam mit jetzt 34 Punkten aus 19 Spielen weiterhin mit deutlichen Abstand nach oben und unten auf dem sechsten Tabellenrang steht, ist Mondorf (43 Pkt.) auf den vierten Platz zurückgefallen. Die Tabellenspitze behauptet trotz der Niederlage in Schüttorf weiterhin der SV Warnemünde (49 Pkt.), dicht gefolgt jetzt vom FC Schüttorf 09 und den TSV Giesen GRIZZLYS II mit jeweils 47 Punkten, wobei die Giesener Reserve sogar noch ein Spiel weniger ausgetragen hat. Am morgigen Sonntag kommt es in Giesen zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Verfolger, das zu einem Wechsel an der Tabellenspitze führen könnte.

Die Aligser Volleys erwarten heute mit den Münster Volleys des TSC Gievenbeck einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte zum Heimspiel in der Sporthalle in der Schlesischen Straße. Die Münsteraner bekleiden aktuell den neunten Tabellenplatz. Mit 21 Punkten bei bereits 20 absolvierten Spielen haben sie die Abstiegsgefahr noch nicht gebannt, denn der ETV Hamburg auf dem oberen Abstiegsplatz liegt nur vier Punkte zurück, hat zudem auch noch ein Spiel mehr zu absolvieren. Co-Trainer Roman Feiberg sieht daher einen bis in die Haarspitzen motivierten Gegner auf die Hausherren zukommen: „Münster wird alles reinwerfen, um gegen uns zu gewinnen und sich ein wenig Luft vor der Abstiegszone zu verschaffen. Für sie gilt es eine schwierige Saison noch zu retten. Die Favoritenrolle liegt aber sicher bei uns und ich sehe uns auch gut gewappnet.“

Die Begegnung wird um 20 Uhr angepfiffen. Eintrittskarten sind unter https://sfaligse.vereinsticket.de/ ohne Zusatzkosten online erhältlich, ab 19 Uhr ist auch der Kauf an der Tageskasse möglich. Wer es nicht in die Halle schafft, kann das Spiel unter https://www.youtube.com/watch?v=eDbQNe1Fgps kostenlos im youtube-Kanal von Dyn-Volleyball anschauen und auch der Liveticker der Volleyball-Bundesliga https://www.vbl-ticker.de informiert aktuell über Spielstand und Spielgeschehen.

Titelfoto: Stolz auf die gezeigte Leistung: Die Volleys Aligse feiern ihren Sieg. Foto: Maximilian Ströbl / SFA

Quelle: Marktspiegel (Ausgabe Lehrte & Sehnde) am 15.03.2025, Textentwurf:  #7 Thomas Adelmann u. Christian Rauhut,

               Fotos: Christian Rauhut / SFA u. Maximilian Ströbl / SFA

-.-.-.-.-.-.-.-

Eigener Vorbericht in den VBL-News (Extrakt aus dem Marktspiegel): Fünf noch! Aligse startet Schlussspurt

Vorbericht der Münster Volleys in den VBL-News: – noch nicht veröffentlicht – 

-.-.-.-.-.-.-.-

Link zum Bericht von Dirk Hermann in NP+ am 14.03.2025

Auf Rekordkurs: Es läuft bei den Volleys Aligse

am 15.03.2025  unter dem Titel „Volleys Aligse sind auf Rekordkurs“ auch  in den Lokalbeilagen der Printausgaben von HAZ und NP erschienen

Nach oben