Volleys Aligse freuen sich über Zuschauerrekord, Giesen Grizzlys über die Punkte – Heute kommt der PSV Neustrelitz
LEHRTE. Die America Unlimited Volleys Aligse mussten sich am Wochenende im niedersächsischen Nachbarschaftsderby den Giesen Grizzlys 2 mit 1:3 (26:24, 16:25, 17:25, 18:25) geschlagen geben. Während der erste Satz ein packendes Duell auf Augenhöhe bot, übernahmen die Gäste ab dem zweiten Durchgang die Kontrolle und sicherten sich einen verdienten Sieg.
Vor 452 Zuschauern, der höchsten Zuschauerzahl bei einem Aligser Heimspiel in dieser Saison, entwickelte sich zu Beginn eine spannende und ausgeglichene Partie. Beide Teams lieferten sich intensive Ballwechsel, und weder die Aligser Volleys noch die Grizzlys konnten sich entscheidend absetzen. Das unermüdlich anfeuernde Publikum, darunter wie immer beim Derby wieder viele Gästefans, erlebte ein hochklassiges Duell, in dem es bis zum Schluss offen blieb, wer den ersten Satz für sich entscheiden würde. Erst in der Verlängerung gelang es schließlich den Galliern, den notwendigen Zweipunktevorsprung zu erkämpfen und den Satz mit 26:24 zu gewinnen.
Doch mit Beginn des zweiten Satzes wendete sich das Blatt. Die Giesen Grizzlys 2 fanden besser in ihr Spiel und dominierten fortan in allen Elementen. Mit druckvollen Aufschlägen setzten sie die Aligser Annahme immer wieder unter Druck, während sie selbst in der Defensive kaum Schwächen zeigten. Auch im Angriff agierten die Gäste variantenreich und fanden immer wieder Lücken im Block der Hausherren. Die Volleys Aligse hingegen verloren zunehmend die Kontrolle über das Spiel und konnten ihre starke Leistung aus dem ersten Satz nicht mehr abrufen, so dass der zweite Durchgang mit 16:25 klar an die Grizzlys ging.
In der anschließenden zehnminütigen Pause bot das Duo SuN, bestehend aus Sara Pommerening und Nikolas Heinze, in einem faszinierenden Show-Act Partnerakrobatik allererster Güte, die das Zuschauer mit tosenden Beifall belohnte. Die Beiden zeigten eindrucksvoll, warum sie beim Feuerwerk der Turnkunst regelmäßig zum Programm gehören.
Auf das Spiel der Aligser Volleys hatte die Pause leider keine belebende Wirkung, trotz allen Bemühens gelang es ihnen nicht mehr, den Hebel im Spiel noch einmal umzulegen. Die Giesener Superzweite knüpfte nahtlos an den starken Auftritt im zweiten Satz an und bestimmte auch im dritten und vierten Satz das Tempo. Mit 17:25 und 18:25 gingen auch diese verdient an die Gäste und besiegelten schließlich die 1:3 Niederlage Aligses. Als MVP des Spiels wurden bei Aligse Lukas Wittenhorst (Silber) und bei Giesen Jannis Wehry (Gold) ausgezeichnet.
Mit diesem Sieg rückten die Giesen Grizzlys 2 ihrem Ziel, der Meisterschaft in der zweiten Volleyballbundesliga Nord, ein großes Stück näher. Um den Titel sicher einzufahren, müssen sie aber auch ihre letzten drei Spiele gewinnen. Als erste Aufgabe haben sie sich dabei am heutigen Abend in eigener Halle mit dem Tabellenfünften TuB Bocholt auseinanderzusetzen.
Die Tabellensituation des Aligser Teams hat sich durch die Niederlage gegen die starken Giesener, die schnell abgehakt werden sollte, nicht verändert. Mit jeweils acht Punkten Abstand nach oben und unten bekleiden die Gallier den sicheren sechsten Tabellenplatz. Nach zwei Niederlagen in Folge will man in den letzten drei Spielen aber wieder als Sieger das Feld verlassen.
Der Anfang soll dabei am heutigen Samstag im Heimspiel gegen den PSV Neustrelitz gemacht werden. Die Residenzstädter, die mit 26 Punkten und 8 Siegen auf dem achten Tabellenplatz stehen und ebenfalls noch drei Spiele vor sich haben, schwebten lange in Abstiegsgefahr, können nun aber nicht mehr auf einen Abstiegsplatz zurückfallen. Der ETV Hamburg (20 Punkte, 6 Siege) auf dem oberen Abstiegsplatz muss nur noch zwei Spiele absolvieren. Er könnte zwar mit dem PSV nach Punkten und der Anzahl der Siege gleichziehen, würde aber beim dann heranzuziehenden Kriterium des Satzquotienten auf jeden Fall schlechter abschneiden und daher in der Tabelle hinter Neustrelitz abschließen. Beide Mannschaften können heute also unverkrampft und befreit von jedem Druck aufspielen, so dass es darauf ankommen wird, wem es gelingen wird, dennoch den Spannungsbogen weiter hoch zu halten und mehr Siegeswillen zu entwickeln.
Die Begegnung wird um 20 Uhr in der Sporthalle Lehrte-Mitte in der Schlesischen Straße angepfiffen. Eintrittskarten können bequem vorab unter https://sfaligse.vereinsticket.de/ gelöst werden, ab 19 Uhr ist auch der Kauf an der Tageskasse möglich. Wer es nicht in die Halle schafft, kann das Spiel im youtube-Kanal von Dyn-Volleyball unter https://www.youtube.com/watch?v=k9_RQz-F3k4 kostenlos anschauen und auch der Liveticker der Volleyball-Bundesliga https://www.vbl-ticker.de informiert aktuell über Spielstand und Spielgeschehen.
Vorlage für Marktspiegel (Ausgabe Lehrte & Sehnde) – Textentwurf: Christian Suchanek u. Christian Rauhut – Foto: Jana Röder / SFA – dort unter anderem Titel erschienen am 05.04.2025
-.-.-.-.-.-.-.-
Eigener Vorbericht in den VBL-News: Vorletztes Heimspiel für Aligse
Titelfoto: Im Hinspiel gab es viele spannende Spielszenen – Foto: Wencke Hinterschuster (Sport in der Seenplatte)
.
Vorbericht des PSV Neustrelitz in den VBL-News: Macht der PSV den Klassenerhalt perfekt?
-.-.-.-.-.-.-.-
Link zum Bericht von Dirk Hermann in NP+ am 04.04.2025
:
Volleys Aligse blicken vor dem Endspurt bereits auf die neue Spielzeit
am 05.04.2025 unter dem Titel „Blick bei Volleys Aligse geht in die Zukunft“ auch in den Lokalbeilagen der Printausgaben von HAZ und NP erschienen