Volleyball – 2. Bundesliga Nord Herren: Vorberichte zum Heimspiel gegen VVH Essen (aus Marktspiegel, VBL-News und NP+/HAZ+)

Drei Punkte zum Saisonauftakt: Aligser Volleys siegen beim Moerser SC – Erstes Heimspiel heute gegen VVH Essen

LEHRTE.  +++ Mit einem 3:1 Sieg in der Tasche kehrte Volleyball Zweitligist Aligse am vergangenen Samstag vom Auswärtsspiel beim Moerser SC zurück und konnte damit zum Saisonauftakt gleich die ersten drei Punkte einheimsen. Das Team von Headcoach Stefan Urbanek hatte sich viel vorgenommen beim Aufsteiger, konnte im ENNI Sportpark Rheinland vor 635 Zuschauern – Besucherrekord am ersten Spieltag – seine Nervosität zunächst aber nicht vollständig ablegen.

Aligse musste auf den verletzten Mittelblocker Steffen Barklage verzichten. Außenangreifer Thomas Adelmann, der wegen Schulterproblemen gehandicapt war, spielte in Moers auf der Liberoposition. Im Gegenzug wechselte Damir Cebotar, Aligses eigentlicher Libero, auf die Außenposition. Während Adelmann früher bereits als Libero gespielt hatte, absolvierte Cebotar nur eine Trainingseinheit auf der neuen Position, was im Spiel jedoch nicht zu bemerken war.

Nachdem sich die America Unlimited Volleys Aligse im ersten Satz bereits einen Vorsprung von fünf Punkten erspielt hatten, kam Moers noch einmal auf. Beim Stand von 22:19 und 22:21 aus Aligser Sicht nahm Urbanek daher Auszeiten und die Volleys brachten den Satz schließlich knapp mit 25:23 nach Hause.

Im zweiten Satz verlor das Aligser Team den Faden, Flüchtigkeitsfehler und mangelhafte Abstimmung brachten Moers wieder ins Spiel. Die Gastgeber führten schnell mit 4:1, frühe Aligser Auszeiten bei 3:8 und 4:11 sowie mehrere Spielerwechsel konnten diesmal keine Wende herbeiführen. Der SC nutzte clever die Aligser Schwächen und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende hieß es dann 25:16 für die Gastgeber, so dass es mit einem 1:1 Satzgleichstand in die 10-Minuten-Pause ging.

Aus dieser kamen die Aligser „Gallier“ wie ausgewechselt zurück und stellten mit konzentrierten und fokussierten Spiel die Hausherren zunehmend vor Probleme. Mit 25:15 und 25:10 gingen die Sätze drei und vier deutlich an das oft über die Mitte punktende Aligse, das damit zu einem letztlich klaren 3:1 Auswärts-erfolg kam. Ein Erfolg, der denn auch den Trainer zufrieden stellte und freute, ihm zugleich noch Baustellen aufzeigte, an dem das Team noch arbeiten muss, um auch gegen einen stärkeren Gegner erfolgreich bestehen zu können.

Das Spiel zeigte jedoch bereits, dass alle Neuzugänge eine Bereicherung für die Mannschaft sind. Mit Tibor Vosberg (Außen), Franz Hüther (Mittelblock) und dem neuen Kapitän und Zuspieler Benedikt Gerken standen drei gleich von ihnen in der Startelf. Zum Ende des ersten Satzes kam dann Last-Minute-Zugang Brenden Hardt (Diagonal) ins Spiel, um dann ab Mitte des zweiten Satzes bis zum Spielende durchgehend auf dem Feld zu stehen und dabei eine ganz starke Leistung bot. Auch Tim Gebauer (Außen) kam im zweiten Satz zu seinen ersten Spielminuten in der 2. Bundesliga.

Neben Brenden Hardt, der verdient als Aligser Spieler des Abends mit der Goldenen MVP-Medaille ausgezeichnet wurde, stach insbesondere Benedikt Gerken heraus, der nicht nur sicher und variantenreich das Aligser Spiel lenkte, sondern auch mit einer beeindruckenden Aufschlagserie zur 11:0 Führung im vierten Satz überzeugte, die bereits die Vorentscheidung zum Satz- und Spielgewinn bedeutete.

Am heutigen Samstag spielen die Aligser Volleys zum ersten Mal in dieser Saison vor heimischen Publikum, als Gast wird der VV Humann Essen erwartet, der sein Saisonauftaktspiel gegen den FC Schüttorf 09 in eigener Halle mit 0:3 Sätzen verloren hat. Schüttorf ist sicherlich auch in dieser Saison wieder als einer der Titelfavoriten anzusehen, so dass die Essener Niederlage nicht überbewertet werden sollte, zumal der VVH in allen drei Sätzen selbst jeweils mindestens 20 Punkte erzielen konnte. Die Essener Mannschaft ist ein eingespieltes Team, das zum ganz überwiegenden Teil bereits seit mehreren Jahren zusammenspielt und von der hervorragenden Jugendarbeit des Vereins profitiert, so dass Neuzugänge fast ausschließlich aus dem eigenen Verein zur Mannschaft stoßen. Das weiß auch Stefan Urbanek: „Das ist heute ein ganz starker Gegner, gegen den wir uns keine Durchhänger erlauben dürfen. Wir wollen natürlich die drei Punkte zu Hause behalten, und müssen deshalb von Beginn an voll fokussiert auftreten.“ Dies wird sicher nötig sein, zumal den Essenern die hier im Februar gegen die „Gallier“ erlittene 0:3 Niederlage noch immer sauer aufstößt und sie sich vorgenommen haben, diese Schmach heute zu tilgen. , .

Wie bereits in den Vorjahren finden die Heimspiele in der Sporthalle Lehrte Mitte in der Schlesischen Straße statt, die Begegnung beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt zum Spiel kostet 8,- €, die Dauerkarte für alle 11 Heimspiele gibt es für 64,- €. Ermäßigt beträgt der Eintritt 5,- € für das Einzelticket bzw. 40,- € für die Dauerkarte. Die Ermäßigung gilt für Schüler ab 12 Jahren, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte jeweils mit entsprechenden Nachweis. Beim Kauf einer Dauerkarte wird zu drei Spielen der Eintritt gespart. Für die Vereinsmitglieder der SF Aligse gelten besondere Preise. Alle Einzeltickets und Dauerkarten können bequem vorab unter https://sfaligse.vereinsticket.de/ gelöst werden, so dass es an den Spieltagen nicht zu unnötigen Wartezeiten an der Abendkasse kommt.

Die Spiele der 2. Volleyballligen werden von Dyn-Volleyball live gestreamt und können kostenlos unter https://www.youtube.com/@dynvolleyball angeschaut und auch später noch abgerufen werden. Über die aktuellen Spielstände und das Spielgeschehen in den Hallen informiert zudem auch der Liveticker der Volleyball-Bundesliga https://www.vbl-ticker.de.

Vorlage für Marktspiegel (Ausgabe Lehrte & Sehnde am 20.09.2025) – Textentwurf: Christian Rauhut –  

Das Titelfoto zeigt Neuzugang Brenden Hardt, der in Moers als Gold-MVP geehrt wurde – Foto: Tim Gebauer / SFA

-.-.-.-.-.-.-.-

Vorbericht der SF Aligse in den VBL-News: Aligse empfängt VVH Essen

Vorbericht des VVH Essen in den VBL-News: VVH will in Aligse Wiedergutmachung

-.-.-.-.-.-.-.-

Link zum Bericht von Dirk Hermann in NP+ am 18.09.2025

Nach der Party ist vor der Party: Volleys Aligse wollen wieder Grund zum Feiern haben

am 19.09.2025  unter dem Titel „Aligse plant schon die nächste Party“ auch  in den Lokalbeilagen der Printausgaben von HAZ und NP erschienen

Nach oben