Volleyball – 2. Bundesliga Nord Herren: Vorberichte zum Spiel beim SV Lindow-Gransee (aus Marktspiegel und VBL-News)

Drittes Spiel, Dritter Sieg – Aligser Volleys weiter mit weißer Weste 

Heute schwere Aufgabe beim SV Lindow-Gransee

LEHRTE.  +++  Die America Unlimited Volleys Aligse feierten am vergangenen Wochenende im dritten Saisonspiel einen 3:1 (25:18, 17:25, 25:15, 25:18)-Erfolg gegen die Münster Volleys und setzten damit ihre Siegesserie fort. Mit drei Siegen aus drei Spielen ist das Team der Sportfreunde Aligse noch ungeschlagen und hat dabei die maximale Zahl von neun Punkten auf seinem Konto verbuchen können, ebenso wie die Teams aus Schüttorf und Mondorf. Diese haben bisher jeweils nur einen Satz verloren, so dass sie aktuell auf den ersten beiden Tabellenplätzen vor den Aligsern stehen, die nun zum zweiten Mal einen Satz abgeben mussten.

Der erste Satz verlief nach Plan: Mit stabiler Annahme und konsequentem Spiel über die Mitte und Diagonalposition hielten die Aligser den Druck hoch und entschieden den Durchgang souverän für sich (25:18). Im zweiten Satz schlichen sich jedoch Unruhe und Eigenfehler ins Spiel ein, was Münster sofort nutzte und zum Satzausgleich kam (17:25).

Aligses Headcoach Stefan Urbanek sah darin eine Kopie zum Auftaktspiel beim Aufsteiger Moerser SC, wo sein Team nach sicheren ersten Satz ebenfalls im Folgedurchgang eingebrochen war. „Zum zweiten Mal verschlafen wir total den Einstieg in den zweiten Satz, geraten schnell in hohen Rückstand und schaffen es dann nicht mehr, das Blatt nochmal zu wenden. Das müssen wir dringend abstellen.“

In der 10-Minuten-Pause schwor sich das Team neu ein und nahm sich vor, wieder die tonangebende Mannschaft auf der Spielfläche sein. Und mit lautstarken Unterstützung von Außen fanden die „Gallier“ nach der Satzpause tatsächlich wieder zu ihrer Stärke zurück. Mit druckvollen Aufschlägen, variablen Angriffen und solider Annahme dominierten sie den dritten Satz klar (25:15) und ließen auch im vierten Durchgang (25:18) nichts mehr anbrennen.

Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Steffen Bauerochse, der mit seiner Präsenz am Netz ein entscheidender Faktor für den Erfolg war und am Ende von den Münsteraner Trainern verdient zum Gold-MVP gewählt wurde. Aligses Coaches sahen Münsters Libero Jonas Larisch als stärksten Spieler der Gäste, der damit Silber-MVP wurde.

Aligses Coach resümierte anschließend „Wir wollten die Zuschauer abholen nach der Pause, um über die Emotionen wieder in den Flow zu kommen, das hat dann zum Glück auch geklappt“ so Urbanek. Und ergänzt: “Diese Unterstützung hilft uns unheimlich auf dem Feld, danke an alle, die uns so toll unterstützt haben.“

Lautstarke Unterstützung für die Heimmannschaft wird es sicherlich auch heute Abend geben, allerdings ist dies der SV Lindow-Gransee, bei dem das Team der Aligser Volleys zu seiner zweiten Auswärtsbegegnung antreten muss. Die besondere Lautstärke in der Granseer Dreifelderhalle, in der die Zuschauer ganz nah am Spielfeld sitzen und eine mehrköpfige Paukergruppe die Zuschauer unermüdlich antreibt, hat schon so manchen Gast beeindruckt.

Der SV Lindow-Gransee gehört der 2. Bundesliga nahezu ununterbrochen seit 2009 an. Lediglich 2012 und 2024 musste das Team absteigen, bügelte diese „Betriebsunfälle“ mit dem direkten Wiederaufstieg im Folgejahr aber gleich wieder aus. So auch zu dieser Saison als souveräner Meister der Dritten Liga Nord, nach einem fast makellosen Durchmarsch mit nur einer Niederlage in 20 Spielen. Entscheidender Mann an der Außenlinie dabei war und ist weiterhin Björn Andrae, der seit der vergangenen Saison Cheftrainer der Brandenburger ist. Für Andrae, viermaliger Volleyballer des Jahres, mehrfacher Deutscher Meister und Pokalsieger, zweifacher Olympia-Teilnehmer, 280-facher A-Nationalspieler, ist dies seine erste Trainerstation. Sofern es die Personalsituation erfordert, kann der 44-jährige, der in seiner Karriere auch in Italien, Polen, Griechenland und Russland unter Vertrag stand, aber auch noch als Spieler auf der Außenposition für das Lindow-Granseer „Wolfsrudel“ auflaufen.

Aligses Headcoach Stefan Urbanek erwartet auch für das heutige Spiel wieder einen sehr engen Ausgang: „Lindow-Gransee ist mit acht Punkten stark gestartet, steht direkt hinter uns auf Platz 4 und ist ganz sicher kein normaler Aufsteiger. Mit ihrem großen und breit aufgestellten Kader haben sie die Möglichkeit verschiedene Formationen aufzubieten, sind daher vorher wenig ausrechenbar. Das ist schon ein echter Prüfstein, aber am Ende wollen wir auch weiterhin den besseren Tabellenplatz besetzen.“

Die Begegnung in der Granseer Dreifelderhalle beginnt bereits um 18 Uhr. Das Spiel kann live und kostenlos unter diesem LINK angeschaut und auch später noch abgerufen werden. Über die aktuellen Spielstände und das Spielgeschehen in den Hallen informiert zudem auch der https://www.vbl-ticker.de.

Vorlage für Marktspiegel (Ausgabe Lehrte & Sehnde am 04.10.2025) – Textentwurf: Damir Cebotar + Christian Rauhut –  

Titelfoto: Aligses Mittelblocker Steffen Bauerochse (hinter dem Netz) hat kraftvoll abgezogen, Münsters Spielertrainer Fred Nagel kann den Ball nicht mehr blocken. Foto: Matthias Frenzel / SFA

Foto im Text: Steffen Ahlborn (Mitte ), 1. Vorsitzender der SF Aligse, und Sohn Paul überreichten die MVP-Medaillen an Steffen Bauerochse (li., Gold) und Jonas Larisch (re., Silber). Foto: Matthias Frenzel / SFA

-.-.-.-.-.-.-.-

Vorbericht der SF Aligse in den VBL-News: Schon ein kleines Gipfeltreffen

Vorbericht des SV Lindow-Gransee in den VBL-News: Für einen wird die Serie reißen

-.-.-.-.-.-.-.-

In den Lokalbeilagen von HAZ und NP gab es zu diesem Spiel keinen Vorbericht! 

Nach oben