Heute wartet Spitzenreiter Mondorf – Aligser Volleys gefordert nach jüngster Niederlage
LEHRTE. +++ Im fünften Saisonspiel hat es nun auch die America Unlimited Volleys Aligse, das Zweitligateam der SF Aligse, erwischt: Im Heimspiel gegen den TuB Bocholt unterlagen sie nach über zwei Stunden Spielzeit mit 2:3 Sätzen (22:25 25:23 25:20 24:26 15:17) und mussten damit im fünften Spiel der Saison ihre erste Nie-derlage hinnehmen. Immerhin ging damit einer der drei zu vergebenden Punkte auf das Konto der Gast-geber, während sich die Gäste aus dem Westmünsterland über derer zwei freuen konnten, womit sie in der Tabelle vom elften auf den achten Tabellenplatz vorrückten. Die Aligser „Gallier“ stehen nach fünf absol-vierten Spielen mit jetzt 12 Punkten weiterhin auf dem dritten Rang und liegen damit drei Zähler hinter den beiden führenden Teams vom TuS Mondorf und dem FC Schüttorf 09 zurück. 
Für die wieder mehr als 200 Zuschauer bot das Spiel spannende und teilweise dramatische Unterhaltung, denn die Heimmannschaft hätte durchaus als Sieger gegen die starken Bocholter vom Feld gehen können. In allen drei verlorenen Sätzen lag das Aligser Team zu Beginn der Crunchtime, also der entscheidenden Phase der Sätze, um drei bis vier Punkte vorne und schien dem Satzgewinn entgegenzusteuern. Doch Unzulänglichkeiten im Aligser Spiel brachte Bocholt zurück in die Partie und auf die Siegerstraße.
Co-Trainer Maximilian Ströbl, der den privat verhinderten Head-Coach Stefan Urbanek diesmal an der Außenlinie vertrat, kommentierte dies entsprechend: „Wir hatten die Partie phasenweise unter Kontrolle, in anderen Momenten haben wir es Bocholt jedoch zu leicht gemacht. In der Crunchtime fehlten uns Abgezocktheit und Konsequenz, um die Sätze vier und fünf zuzumachen. Zu viele einfache Fehler und Unstimmigkeiten haben Bocholt das Zurückkommen und das Drehen der Sätze ermöglicht.“ Urbanek, der sich die Aufzeichnung des Spiels im Nachhinein ansah, pflichtete dem bei und ergänzte: „In dieser Häufung unterlaufen der Mannschaft diese Fehler normalerweise nicht, ich denke auch nicht, dass sich das noch einmal so wiederholen wird“.
Über die Ehrung als MVP, dem wertvollsten Spieler seines Teams, durften sich im Anschluss an die Begegnung Damir Cebotar (Aligse) und Joke Johanning (Bocholt) freuen. Ausgewählt werden diese jeweils vom Trainer der gegnerischen Mannschaft, wobei der MVP des Verlierers mit einer silbernen, der der Siegermannschaft mit einer goldenen Medaille ausgezeichnet wird.
An diesem Samstag wartet nun die nächste schwere Aufgaben auf die Aligser Volleys, müssen sie doch beim Tabellenführer TuS Mondorf antreten. Die Mondorfer, die zuvor dreimal in Folge den Meistertitel der 2.Bundesliga Nord errungen hatten, beendeten die vergangene Saison auf den für sie enttäuschenden vierten Tabellenplatz. Für diese Saison hat man sich daher noch einmal verstärkt, denn es soll wieder ganz nach oben gehen. Bisher läuft es für das Team aus dem Rhein-Sieg-Kreis nach Plan, denn mit 15 Punkten aus fünf Spielen steht es ungeschlagen an der Tabellenspitze der Liga, gefolgt vom FC Schüttorf, der ebenfalls die volle Punktzahl, aber den schlechteren Satzquotienten aufweist.
Unschlagbar sind die heutigen Gastgeber jedoch nicht, denn im Finale des Regionalpokals des Westdeut-schen Volleyballverbandes (WVV) unterlagen sie vor drei Wochen dem VVH Essen, der derzeit mit neun Punkten hinter Aligse auf dem vierten Tabellenplatz der Liga steht, etwas überraschend mit 1:3 Sätzen. Essen muss heute (18 Uhr) beim Tabellenfünften SV Lindow-Gransee antreten, der ebenfalls neun Punkte auf dem Konto hat – ein aus Aligser Sicht somit hoch interessantes Aufeinandertreffen der beiden Verfolger.
„Natürlich wollen wir auch im heutigen Spiel gegen Mondorf gewinnen, dafür gehen wir ja schließlich aufs Spielfeld“, sagt Coach Urbanek und fügt hinzu „aber die Favoritenrolle liegt erstmals in dieser Saison nicht bei uns, den Druck spüren wir nicht.“ So wird sich das Team mal wieder als Underdog auf den Weg nach Bonn machen, wo der TuS Mondorf seine Heimspiele in der dortigen Hardtberghalle austrägt. Für die Gastgeber ist es heute nach fünf Auswärtsspielen in Folge erst das erste Heimspiel dieser Saison. Der Ehrgeiz, dem eigenen Publikum bei der Premiere eine besonders gute Leistung zeigen zu wollen, dürfte bei Mondorf entsprechend groß sein.
Die Begegnung wird heute um 20 Uhr angepfiffen und kann kostenlos im Livestream im youtube-Kanal von Dyn-Volleyball HIER live mitverfolgt oder später auch als Aufzeichnung angeschaut werden. Zudem informiert der Liveticker der VBL über das Geschehen aus den Hallen.
Quelle: Marktspiegel (Ausgabe Lehrte & Sehnde) vom 01.11.2025 – Textentwurf: Christian Rauhut –
Titelfoto: Bocholts Joke Johanning (hinter dem Netz) kann gegen Damir Cebotar (Nr. 2) und Tibor Vosberg (Nr.11) blockfrei schmettern – Foto: Matthias Frenzel / SFA
Foto im Text: Aligses Franz Hüther (li.) holt in Erwartung des Zuspiels von Mannschaftskapitän Benedikt Gerken (Nr. 3) mächtig aus – Foto: Matthias Frenzel / SFA
-.-.-.-.-.-.-.-
Vorbericht der SF Aligse in den VBL-News: Kann Aligse den Tabellenführer bezwingen?
Vorbericht des TuS Mondorf in den VBL-News: Vorbericht
-.-.-.-.-.-.-.-
Link zum Bericht von Dirk Hermann in NP+ am 31.10.2025
:
„Sollte sich nicht wiederholen“: Volleys Aligse fahren angefressen zum TuS Mondorf
In den Lokalbeilagen der Printausgaben von HAZ und NP nicht erschienen!
