In Köln soll heute gepunktet werden – Neue Hoffnung nach Niederlage im Heimspiel gegen Schüttorf
LEHRTE. +++ Die Hoffnungen der America Unlimited Volleys Aligse auf einen Punktgewinn auch im zweiten mit Spannung erwarteten Topspiel innerhalb von zwei Wochen in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord erfüllten sich am vergangenen Samstag nicht. Hatten Aligses Gallier vierzehn Tage zuvor beim bis dahin führenden TuS Mondorf noch einen Punkt entführen können, mussten sie sich nun im Heimspiel dem neuen Tabellenführer FC Schüttorf 09 trotz eines leidenschaftlichen Auftritts in der Sporthalle Lehrte Mitte mit 0:3 (24:26, 22:25, 22:25) geschlagen geben. 
Vor knapp 270 lautstarken Zuschauern starteten die Aligser selbstbewusst in die Partie. Besonders Steffen Bauerochse und Franz Hüther sorgten mit wuchtigen Angriffen für frühe Punkte. Bis zur Satzmitte konnte sich kein Team entscheidend absetzen – immer wieder wechselte die Führung. Beim Stand von 21:22 nahm Coach Stefan Urbanek eine Auszeit, doch die Schüttorfer blieben nervenstark und sicherten sich den ersten Durchgang knapp mit 26:24.
Auch im zweiten Satz sahen die Zuschauer ein Duell auf Augenhöhe. Die Gastgeber setzten sich dank einer starken Aufschlagserie vorübergehend mit 14:12 in Führung. Doch Schüttorf, angeführt vom späteren MVP João Vieira da Vinha, zeigte enorme Abwehrstärke und wandelte den Rückstand in eine Führung um. Trotz starker Blockarbeit mussten sich die Volleys nach 27 Minuten erneut knapp mit 22:25 geschlagen geben.
Mit der lautstarken Unterstützung der Fans im Rücken, war die Hoffnung groß, im dritten Durchgang den Satzgewinn zu erzwingen. Doch Schüttorf agierte in den entscheidenden Phasen abgeklärter und punktete konsequent über die Außenpositionen. Beim Stand von 21:22 wurde es noch einmal spannend, doch auch hier bewies der Tabellenführer seine Nervenstärke und machte den 3:0-Sieg perfekt (22:25).
Das Spiel bot mit viel Emotionen, Kampfgeist und packenden Ballwechseln alles, was man von einer Spitzenbegegnung erwarten darf, wofür beide Teams nach Spielende verdientermaßen noch einmal viel Beifall vom Publikum erhielten.
Trotz der glatten Niederlage war die Leistung der Aligser, bei denen Steffen Bauerochse verdient die silberne MVP-Medaille erhielt, alles andere als enttäuschend. Über weite Strecken agierte das Team auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer, zeigte Mut im Angriff und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders positiv: Die Stabilität im Annahmespiel und die kämpferische Einstellung bis zum letzten Punkt. Für Aligses Headcoach Stefan Urbanek fiel die Niederlage denn auch zu deutlich aus, das anscheinend klare Resultat spiegelt die gezeigten Leistungen nicht wider.
Im siebten Saisonspiel blieb Aligse nun zum ersten Mal ohne Punktgewinn und sogar ohne einen gewonnenen Satz. Während sich das Spitzenduo Schüttorf und Mondorf mit 21 bzw. 20 Punkten auf dem Konto bereits einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz erspielt hat, entbrennt dahinter nun der Kampf um die beiden weiteren Playoff-Plätze. Diese halten als Dritter jetzt der VVH Essen mit 13 Punkten und die punktgleichen Aligser Volleys, die einen Sieg weniger als Essen errungen haben und deshalb den vierten Platz belegen. Dicht dahinter lauern jedoch mit dem TuB Bocholt, den MLK Volleys Köln und dem Kieler TV gleich drei Teams mit je 11 Punkten, sowie der SV Lindow-Gransee mit 10 Punkten.
Bereits an diesem Wochenende könnten diese Platzierungen jedoch kräftig durchgemischt werden, denn Essen spielt beim Fünften in Bocholt, während die Aligser Gallier zum Tabellensechsten nach Köln reisen. Nutznießer dieser Aufeinandertreffen könnte Kiel werden, das beim Drittletzten TSV Giesen II antritt, Lindow-Gransee wird es sicherlich schwer haben, beim Tabellenzweiten Mondorf zu punkten.
Für die Aligser Volleys ist es nach zwei Niederlagen in Folge ausgemachtes Ziel, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren und heute mit einem Erfolg beim Aufsteigerteam der MLK Volleys Köln die Tabellenposition zu festigen. Die Gastgeber sind das Team des FC Junkersdorf Köln, das seit dieser Saison unter dem Namen ihres Hauptsponsors, der MLK Group, antritt. Die Kölner haben ihr Aufstiegsteam komplett zusammenhalten können und sich zudem noch auf zwei Positionen verstärkt, so dass die Aligser Gallier auf eine eingespielte Mannschaft treffen werden.
Stefan Urbanek, Aligses Headcoach, sieht der Aufgabe trotz weiter Anreise und ungewohnt frühen Spielbeginns dennoch zuversichtlich entgegen. „Die Junkersdorfer darf man sicher nicht auf die leichte Schulter nehmen. Aber wenn wir die Beine nach der Fahrt schnell locker kriegen und so wie gegen Mondorf und Schüttorf auftreten, werden wir auch zum Erfolg kommen.“ Verzichten muss er erneut auf Tom Fuchs, der wieder für die TSV Burgdorf im Einsatz ist, hinter dem Einsatz des angeschlagenen Steffen Barklage steht noch ein Fragezeichen.
Die Begegnung in der Sporthalle des Städtischen Gymnasiums Zusestraße in Köln wird heute bereits um 15.30 Uhr angepfiffen und kann kostenlos im youtube-Kanal von Dyn-Volleyball live unter dem LINK mitverfolgt oder später auch als Aufzeichnung angeschaut werden. Zudem informiert der VBL-Liveticker über das Geschehen aus den Hallen.
Quelle: Marktspiegel (Ausgabe Lehrte & Sehnde) vom 22.11.2025 – Textentwurf: Christian Rauhut – Fotos (2): Dennis Dröge (@coach.droege)
Titelfoto: Die Aligser Damir Cebotar (Nr. 2) und Franz Hüther (Nr. 12) blocken den Schmetterball des Schüttorfers Jackson Mmari
Foto im Text: Steffen Bauerochse, der später MVP-Silber erhielt, verwertet das Zuspiel von Mannschaftskapitän Benedikt Gerken (Nr. 3)
-.-.-.-.-.-.-.-
Vorbericht der SF Aligse in den VBL-News: Aligse reist zu erstarkten Kölnern
Vorbericht des FC Junkersdorf Köln in den VBL-News: Top Team zu Gast in Köln
-.-.-.-.-.-.-.-
Link zum Bericht von Dirk Hermann in NP+ am 21.11.2025
:
„Weiter Gas geben“: Die Volleys Aligse setzen sich ein neues Zwischenziel
Am 22.11.2025 unter dem Titel „Wir werden nicht den Fuß vom Gas nehmen“ in den Lokalbeilagen der Printausgaben von HAZ und NP erschienen!
