Volleyball – 2. Bundesliga Nord Herren: Vorberichte zum Spiel beim ETV Hamburg (aus Marktspiegel, VBL-News und NP+)

Aligser Volleys wollen zurück auf die Siegerstraße

LEHRTE. Nach drei Niederlagen in Folge stehen die America Unlimited Volleys Aligse zwar weiterhin mit deutlichen Vorsprung auf die Abstiegsplätze im gesicherten Mittelfeld der 13 Mannschaften der 2. Bundesliga Nord, jedoch will das Team der Sportfreunde Aligse heute endlich wieder einmal punkten, um nicht vollends den Anschluss an die vor ihnen rangierenden Mannschaften zu verlieren. Mit nur einem Punkt aus den Spielen gegen Kiel, Warnemünde und Schüttorf war man zuletzt hinter dem eigenen Anspruch zurück geblieben. Insbesondere in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt konnte das Team nicht die gewohnte Leistung abrufen und musste dort eine vermeidbare Niederlage schlucken.

Am vergangenen Wochenende konnten die spielfreien Sportfreunde in den Live-Übertragungen mitverfolgen, wie sowohl der FC Schüttorf 09 als auch die TSV Giesen II punkteten und nun auf den Plätzen vier und fünf mit jeweils 35 Punkten inzwischen bereits neun Zähler Vorsprung vor den Aligsern haben, die als Tabellensechster 26 Punkte aufweisen können. An der Spitze thront der SV Warnemünde, der seine Siegesserie auch beim Tabellendritten Bocholt fortsetzen konnte und nun mit 46 Punkten die Liga unangefochten anführt und mit großen Schritten auf den Meistertitel und den möglichen Aufstieg in die 1. Bundesliga zusteuert.

Aligses Kapitän und Zuspieler Arne Tyedmers im Drückduell am Netz

Am heutigen Samstag wollen die Aligser Volleys bei ihrem Gastspiel in Hamburg bei Eimsbütteler TV also den Hebel wieder umlegen und die vollen drei Punkte mit nach Hause bringen. Der ETV befindet sich dabei in der wesentlich schwierigeren Situation, denn mit 14 Punkten liegt er derzeit auf Platz elf und damit auf dem oberen der beiden Abstiegsplätze. Die VC Juniors Frankfurt, die mit lediglich sechs Punkten aus 19 Spielen abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz stehen, nehmen als Ausbildungsteam des DVV mit einem Sonderspielrecht am Spielbetrieb teil und können weder auf- noch absteigen, so dass aktuell die Teams auf den Plätzen elf und zwölf am Ende der Saison den Gang in die Dritte Liga antreten müssen. Nach einem Sieg über Frankfurt haben auch die Hamburger zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen müssen, dabei gleich zwei sogenannte 6-Punkte-Spiele gegen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Mannschaften aus Essen und Münster.

Mit einer von Beginn an konzentrierten Leistung sollten die Aligser in der Lage sein, den Sieg beim ETV davon zu tragen. Ein „Selbstläufer“ dürfte das Spiel dennoch nicht werden, denn der Mitaufsteiger wird sicherlich mit aller Macht einen erneuten Abstieg nach nur einjähriger Ligazugehörigkeit verhindern wollen. Und dass sie Volleyball spielen können, haben die Hamburger bereits im Hinspiel in Lehrte gezeigt, wo sie sich erst nach fünf Sätzen den Volleys geschlagen geben mussten.

Das Spiel wird am heutigen Samstag um 19 Uhr in der ETV Sporthalle Hoheluft angepfiffen, die kostenfreie Live-Übertragung beginnt bereits zehn Minuten früher und kann unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=_ffD0pCFZ6o bei Dyn-Volleyball angeschaut werden. Aktuelle Informationen über Spielstand und Spielgeschehen liefert zudem auch der Liveticker der Volleyball-Bundesliga https://www.vbl-ticker.de.

Titelfoto: So wie nach dem Hinspiel gegen den ETV wollen die Aligser Volleys auch heute wieder als Sieger grüßen. Foto: Jana Röder / SF Aligse)

Quelle: Marktspiegel (Ausgabe Lehrte & Sehnde) vom 15.02.2025, Textentwurf: Christian Rauhut, Fotos: Jana Röder / SF Aligse

-.-.-.-.-.-.-.-

Eigener Vorbericht in den VBL-News (Extrakt aus dem Marktspiegel): Nach Hamburg um zu siegen

Vorbericht des ETV Hamburg in den VBL-News:   -Fehlanzeige-

-.-.-.-.-.-.-.-

Link zum Bericht von Dirk Hermann in NP+ am 14.02.2025:                                           

Stoppschild nach drei Niederlagen: Starten die Volleys Aligse beim ETV Hamburg durch?

am 15.02.2025 unter dem Titel „Stoppschild nach drei Niederlagen setzen“  auch  in den Lokalbeilagen der Printausgaben von HAZ und NP erschienen

Nach oben