Punktekonto soll endlich wieder wachsen – Aligser Volleyballer im letzten Auswärtsspiel der Saison
LEHRTE. Trotz einer über weite Strecken engagierten Leistung mussten sich die America Unlimited Volleys Aligse am vergangenen Samstag in eigener Halle dem PSV Neustrelitz mit 1:3 (22:25, 25:20, 23:25, 28:30) geschlagen geben. Die Aligser präsentierten sich über weite Strecken auf Augenhöhe mit dem Team aus Mecklenburg-Vorpommern, konnten in den entscheidenden Momenten jedoch nicht genügend Durchschlagskraft entwickeln, so dass sie schließlich im dritten Spiel in Folge das Spielfeld als Verlierer verlassen mussten.
Das Aligser Trainerteam musste aufgrund des Fehlens der verletzten Christian Suchanek und Fabian Trost, sowie der privat verhinderten Börge Albers und Arne Tyedmers wieder einmal eine Änderung der Anfangsformation vornehmen. So startete das Team der Sportfreunde Aligse mit dem eigentlichen Mittelblocker Robin Remmers als Diagonalangreifer und mit Marc Prinzhorn im Zuspiel in die Partie. In Abwesenheit von Kapitän Tyedmers übernahm Außenangreifer Jannik Schiller die Kapitänsbinde.

Duell am Netz: Aligses Jannik Schiller (li., am Netz) versucht den Ball am Neustrelitzer Stephanos Haridimou (Nr. 9, re. am Netz) vorbeizuspielen, Hendrik Le Loup (Nr. 18) und Lukas Wittenhorst (Nr. 4) beobachten aufmerksam. Foto: Jana Röder / SFA
Im ersten Satz hatten die Aligser noch Schwierigkeiten zu ihrem Spiel zu finden, sodass der Satz verdient mit 22:25 verloren ging. Gegen Ende des ersten Satzes kam Hendrik Le Loup für Prinzhorn ins Spiel und feierte damit sein Saisondebüt in der ersten Mannschaft, nachdem er die bisherige Saison in Aligses Zweitvertretung in der Verbandsliga aktiv gewesen war. Den zweiten Satz entschieden die Gastgeber dann mit druckvollem Spiel und guter Blockarbeit verdient mit 25:20 für sich.
Nach der Pause, in der die Zuschauer durch eine Showeinlage der Tanz- und Akrobatikgruppe „LSV.krass“ des Lehrter SV unterhalten wurden, sah es auch in den Sätzen drei und vier lange danach aus, als könnten die Aligser die Partie zu ihren Gunsten entscheiden. Doch vermochten sie es beide Male nicht, die herausgespielten Führungen zu verteidigen und zum Satzgewinn ins Ziel zu bringen. Besonders der vierte Satz war an Spannung kaum zu überbieten, wobei in der Crunchtime einige umstrittene Entscheidungen des Schiedsgerichts noch für zusätzliche Emotionen auf beiden Seiten des Netzes sorgten, doch auch hier behielt Neustrelitz nach Abwehr von drei Satzbällen letztendlich beim 28:30 die Oberhand.
Als Aligser MVP wurde Außenangreifer Jannik Schiller mit der Silbermedaille ausgezeichnet, die goldene MVP-Medaille verdiente sich mit Jacob Genzmer der Libero der Neustrelitzer, der eine hervorragende Leistung gezeigt hatte.
Im parallel ausgetragenen Spiel der Giesen GRIZZYS 2 gegen den Tabellenfünften TuB Bocholt setzten sich die Gastgeber klar mit 3:0 Sätzen durch, womit sie am SV Warnemünde vorbeizogen und mit einem Punkt Vorsprung die Tabellenführung übernahmen. Die Giesener Superzweite hat damit bereits im zweiten Jahr ihrer Zweitligazugehörigkeit die Chance auf den Meistertitel. Bocholt dagegen kassierte damit wie Aligse die dritte Niederlage in Folge, hält aber seinen Vorsprung von acht Punkten auf das Gallierteam und kann – da nun nur noch zwei Spiele auszutragen sind – von diesem auch nicht mehr vom fünften Platz verdrängt werden.
Hingegen ist für die Sportfreunde der bislang sicher gewähnte sechste Tabellenplatz durch die Niederlage gegen Neustrelitz noch einmal ins Wackeln geraten, denn der PSV ist nun bis auf fünf Punkte an sie herangerückt. Da bei Punktgleichstand Aligse die Platzierung aufgrund der höheren Zahl der Siege verteidigen würde, benötigt der PSV dafür aus den letzten beiden Spielen gegen Giesen 2 und den ETV Hamburg aber jeweils die volle Punktzahl um zu überholen.
Diesen Spekulationen wollen die Aligser Volleys nun aber mit einem weiteren eigenen Sieg jeglichen Wind aus den Segeln nehmen. Zu ihrem letzten Auswärtsspiel dieser Saison geht die Fahrt heute nach Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt. In der Bauhausstadt soll bei den bereits als Absteiger feststehenden Dessau Volleys das Punktekonto nach den drei Niederlagen endlich wieder wachsen. Wenn auch die Dessauer nach 22 Spielen nur 12 Punkte auf dem Konto haben und nur dreimal als Sieger vom Feld gingen, so darf der Gegner nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
So mahnt denn auch Aligses Co-Trainer Roman Feiberg: „Die Dessauer wollen in ihrem letzten Heimspiel ihrem Publikum noch einmal eine gute Leistung zeigen und werden alles versuchen, uns zu ärgern. Natürlich ist es unser Anspruch dort zu gewinnen, doch hat die Saison schon ihre Spuren hinterlassen, zuletzt fehlte uns die Leichtigkeit vom Saisonbeginn. Wir werden also kämpfen müssen.“ Dabei kann er darauf vertrauen, dass Mannschaftskapitän Arne Tyedmers sein Team vor dem Spiel entsprechend einschwören wird. Denn der wird heute 29 Jahre alt und will seinen Geburtstag natürlich mit einem Sieg in Dessau krönen.
Der Anpfiff des Spiels erfolgt um 19 Uhr, die kostenfreie Live-Übertragung kann unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=8bvsnDobP-s bei Dyn-Volleyball angeschaut werden. Aktuelle Informationen über Spielstand und Spielgeschehen liefert zudem auch der Liveticker der Volleyball-Bundesliga https://www.vbl-ticker.de.
Titelfoto: Nach dem Hinspiel gegen Dessau feierte das Aligser Team den klaren 3:0 Sieg, so soll es heute wieder sein. Foto: Jana Röder / SFA
Marktspiegel (Ausgabe Lehrte & Sehnde) vom 12.04.2025 – Entwurf: #13 Steffen Bauerochse u. Christian Rauhut – Fotos (2): Jana Röder / SFA
-.-.-.-.-.-.-.-
Eigener Vorbericht in den VBL-News: Aligse in Dessau: Noch einmal auswärts
.
Vorbericht der Dessau Volleys in den VBL-News: Letztes Zweitligaheimspiel für wie lange?
-.-.-.-.-.-.-.-
Link zum Bericht von Dirk Hermann in NP+ am 10.04.2025
:
Kommt es zur Party auf der Autobahn? Volleys Aligse reisen bequem nach Dessau
am 11.04.2025 unter dem Titel „Aligser wünschen sich Party auf der Autobahn“ auch in den Lokalbeilagen der Printausgaben von HAZ und NP erschienen