Umkämpfter Heimspielerfolg, Aligser Volleys gewinnen gegen VVH Essen – Heute empfangen sie die Münster Volleys
LEHRTE. +++ Nach ihrem 3:1 Auswärtserfolg zum Saisonauftakt bei Aufsteiger Moers haben die America Unlimited Volleys Aligse am vergangenen Samstag auch ihr erstes Heimspiel der neuen Zweitliga-Saison erfolgreich bestritten. Vor dem eigenem Publikum setzte sich das Team der Sportfreunde Aligse mit 3:0 Sätzen gegen den VV Humann Essen durch.
Auch wenn das Ergebnis deutlich aussieht, hätte es auf dem Feld kaum spannender zugehen können. Während der erste Satz mit 25:20 noch relativ deutlich für Aligse entschieden werden konnte, entwickelte sich im zweiten und dritten Satz ein offener Schlagabtausch, den die Gastgeber jeweils hauchdünn mit 25:23 zu ihren Gunsten über die Ziellinie bringen konnten. Auf beiden Seiten des Netzes wechselten sich stärkere mit schwächeren Phasen ab, wobei die Gastgeber sich in der Crunchtime, also der entscheidenden Phase zum Satzende, immer etwas mehr der VVH steigerten und die Sätze auf ihre Seite ziehen konnten. Kombiniert mit hoher Zuspielqualität und dominanten Mittelblockern gab es gegen einen kämpferisch starken Gegner schließlich einen verdienten 3:0-Sieg der Aligser „Gallier“ den die 211 Zuschauer am Ende des jederzeit spannenden ersten Heimspiels mit ihrem Team feiern konnten.
Einen guten Heimspiel-Einstand zeigte dabei Neuzugang Brenden Hardt. Der US-Amerikaner setzte auf der Diagonalposition sowohl im Angriff als auch im Block wichtige Akzente und prägte damit das Spiel der Aligser besonders in den wichtigen Phasen zu Satzende entscheidend mit. Und auch trotz des erneuten Wechsels von Außenangreifer Thomas Adelmann, der weiterhin durch eine Schulterverletzung eingeschränkt ist, in die Rolle des Liberos und des eigentlichen Liberos Damir Cebotar auf die Außenposition, konnten die Aligser eine stabile Block- und Feldabwehr auf die Spielfläche stellen. Der 1,78 große gelernte Libero Damir Cebotar überzeugte auf seiner neuen Position sogar so sehr, dass er prompt zum Gold-MVP der Partie gewählt wurde.
Bester Spieler auf Seite der enttäuschten Essener, die nun zum zweiten Mal in Folge ohne Satz- und Punktgewinn die Rückreise aus Lehrte antreten mussten, war ihr Zuspieler Fynn Bach, der als Silber-MVP ausgezeichnet wurde.
Am heutigen Samstag empfangen die Aligser Volleys die Münster Volleys des TSC Münster-Gievenbeck. Die Gäste waren am vergangenen Wochenende spielfrei, nachdem sie sich eine Woche zuvor beim Kieler TV mit einem 3:2 Sieg die ersten Punkte gesichert hatten. Beim letzten Auftritt in Lehrte im März dieses Jahres setzte sich der heutige Gast mit 3:1 Sätzen gegen die Gallier durch. Einer der auffälligsten Akteure der Westfalen war dabei Friederich „Fred“ Nagel, der mit seinen gewaltigen Angriffsschlägen den Aligser Block immer wieder überwinden konnte und so für zahlreiche Punkte sorgte. Nagel, der unter anderen sieben Jahre beim Erstligisten TV Rottenburg spielte, hat zu dieser Saison zwar offiziell die Funktion des Head-Coaches übernommen, steht jedoch auch weiterhin als Spielertrainer in der Start-Sechs der Münsteraner, die nach Saisonende einige Abgänge zu verzeichnen hatten. Aufgefüllt wurde der Kader vornehmlich mit Spielern aus dem eigenen Verein, der 2024 ein Nachwuchsleistungszentrum gegründet hat, mit Aaron Zumdick kehrte jedoch aus Leipzig auch ein starker Außenangreifer zurück zu den Münster Volleys. Nachdem die Gäste in der vorherigen Spielzeit lange gegen ein Abrutschen in die Abstiegszone kämpfen mussten, ist in dieser Saison für das verjüngte Team zunächst wieder der Klassenerhalt als Ziel vorgegeben, wobei man „insgeheim“ aber auf eine TOP 6-Platzierung schielt.
Aligses Head-Coach Stefan Urbanek erwartet auch für das heutige Spiel wieder eine sehr engen Ausgang: „Wir wollen uns auf unser Spiel konzentrieren, den Ton auf dem Spielfeld angeben. Das wird gegen einen Gegner mit so erfahrenen Leuten in den Reihen ganz sicher nicht einfach. Wir haben unsere Fehler aus dem Spiel gegen Essen analysiert und die Trainingsinhalte entsprechend gesetzt. Nach den beiden Siegen zum Saisonauftakt wollen wir natürlich einen Heimsieg nachlegen und uns in der Spitzengruppe der Liga festsetzen.“ Im Aufgebot fehlen heute Robin Remmers (Urlaub) und Steffen Barklage (Bänderriss), ob der mit Doppelspielrecht ausgestattete Libero Tom Fuchs zur Verfügung steht oder aber für die TSV Burgdorf in der Regionalliga im Einsatz ist, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Die Begegnung findet in der Sporthalle Lehrte Mitte in der Schlesischen Straße statt und beginnt um 20 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19 Uhr. Die Tagestickets und Dauerkarten können bequem ohne zusätzliche Kosten bereits vorab unter https://sfaligse.vereinsticket.de/ gelöst werden, so dass keine unnötigen Wartezeiten an der Abendkasse entstehen.
Das Spiel wird von Dyn-Volleyball live gestreamt und kann kostenlos unter diesem LINK angeschaut und auch später noch abgerufen werden. Über die aktuellen Spielstände und das Spielgeschehen in den Hallen informiert zudem auch der Liveticker der Volleyball-Bundesliga https://www.vbl-ticker.de.
Marktspiegel (Ausgabe Lehrte & Sehnde am 27.09.2025) – Textentwurf: Thomas Adelmann u. Christian Rauhut –
Das Titelfoto zeigt Brenden Hardt im Angriff gegen den VVH Essen – Foto: Jana Röder / SFA
-.-.-.-.-.-.-.-
Vorbericht der SF Aligse in den VBL-News: Aligse will auch gegen Münster bestehen
Vorbericht der Münster Volleys in den VBL-News: —-
-.-.-.-.-.-.-.-
Link zum Bericht von Dirk Hermann in NP+ am 26.09.2025
:
Der Strippenzieher von Aligse: Benedikt Gerken hat sich schnell bei den Volleys eingelebt
am 27.09.2025 unter dem Titel „Der Strippenzieher von Aligse“ auch in den Lokalbeilagen der Printausgaben von HAZ und NP erschienen